Schulmedizin
Ich bin Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation und komme daher aus einem Bereich in der Medizin. in dem es um das Wiederherstellen der Gesundheit und Funktion nach Krankheiten/ Unfällen und der vollen Teilnahme am Leben geht.
Mit Menschen herauszufinden, was möglich ist, was sie erreichen können und wo und wie sie über sich hinauswachsen können, das ist es, was ich an meiner Arbeit liebe. Das kann psychische oder körperliche Themen betreffen. Dazu ist es oftmals nötig, alte Überzeugungen und Denkmuster in Frage zu stellen.
Da dieser Prozess Körper, Geist und Seele miteinbezieht, gibt es oft Übungen, die diese 3 Bereiche fördern. Eine passende Ernährung ist genauso wichtig, wie Freude an der Bewegung, sowie ein Zugang zum eigenen Potential. Die aktive Mitarbeit der Patienten ist für den Prozess essenziell.
Ich arbeite mit Hausärzten, Spezialisten und verschiedenen Therapeuten zusammen und mache, wenn nötig, Laboruntersuchungen (incl. Hormonanalysen im Speichel und Mikrobiomuntersuchungen). Auf Wunsch übernehme ich die hausärztliche Betreuung, oft arbeite ich aber auf Überweisung bzw. nur themen-/problembezogen mit Patienten.
Beschwerden, die ich häufig bei mir in der Praxis behandle, sind Erschöpfungszustände/ Burnout, Schmerzen, Ängste, Schlafstörungen, Partnerschaftsthemen, Wechseljahrsbeschwerden, neurologische Erkrankungen sowie Folgen von schweren Erkrankungen (z.B. Krebs, nach Unfällen, Operationen…).
Komplementärmedizin
Immer wieder erlebe ich, wie durch die Ergänzung der Schulmedizin mit komplementär-medizinischen Verfahren Gesundungsprozesse angestossen oder beschleunigt werden und Entwicklungen möglich werden, die ohne die Kombination nicht möglich wären. Durch meine Weiterbildungen in Homöopathie, Phytotherapie und chinesischer Medizin stehen mir unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung um meine Patienten auf ihrem Weg zu unterstützen.
Psychosomatik
Psychische Beschwerden zeigen sich oftmals körperlich (z.B. Schmerzen, Gewichtszunahme, Erschöpfung). Ich helfe Menschen, ein gesundes Körper(selbst)-bewusstsein zu entwickeln, sich mit all ihren Gefühlen wohler zu fühlen und sich wieder selbst zu vertrauen. Damit löst sich der Grund für die körperlichen Beschwerden oftmals auf und es kommt zu einer deutlichen Besserung. Ich arbeite mit unterschiedlichen Verfahren, die ich bei Bedarf auch kombiniere (z.B. Coaching, Integral Somatic Psychology (ein körperpsychotherapeutisches Verfahren), Emotional Freedom Technique (Klopfakupressur)).