Schulmedizin
Als Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation behandle ich Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats (z.B. Rückenschmerzen, Arthrose, Folgen von Unfällen/ Operationen) oder des Nervensystems ( z.B. Schlaganfall, Parkinson, Demenz) und begleite auch die berufliche Reintegration. Auf Wunsch übernehme ich auch die hausärztliche Betreuung und nehme mir gerne Zeit für die Anliegen meiner Patienten.
Komplementärmedizin
Immer wieder erlebe ich, wie durch die Ergänzung der Schulmedizin mit komplementär-medizinischen Verfahren Gesundungsprozesse angestossen oder beschleunigt werden und Entwicklungen möglich werden, die ohne die Kombination nicht möglich wären. Durch meine Weiterbildungen in chinesischer Medizin, Homöopathie und Phytotherapie stehen mir unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung um meine Patienten auf ihrem Weg zu unterstützen.
Psychosomatik
Psychische Beschwerden zeigen sich oftmals körperlich (z.B. Schmerzen, Gewichtszunahme, Erschöpfung). Ich helfe Menschen, ein gesundes Körper(selbst)-bewusstsein zu entwickeln, sich mit all ihren Gefühlen wohler zu fühlen und sich wieder selbst zu vertrauen. Damit löst sich der Grund für die körperlichen Beschwerden oftmals auf und es kommt zu einer deutlichen Besserung. Ich arbeite mit unterschiedlichen Verfahren, die ich bei Bedarf auch kombiniere (z.B. Coaching, Integral Somatic Psychology (ein körperpsychotherapeutisches Verfahren), Emotional Freedom Technique (Klopfakupressur)).